Wenn die Tage kürzer werden, musst Du Dein Immunsystem im Herbst stärken, um gesund durch die Erkältungszeit zu kommen. Weniger Sonnenlicht, kühlere Temperaturen und mehr Zeit in Innenräumen führen dazu, dass Viren leichteres Spiel haben. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Routinen und Nährstoffen kannst Du Dein Abwehrsystem nachweislich unterstützen.
1. Vitamin D – Sonnenkraft im Wintermodus
Über 80% des Vitamin D wird in der Haut durch UVB-Strahlung gebildet. Ab Oktober ist die Sonneneinstrahlung in Mitteleuropa nicht mehr ausreichend. Studien zeigen: Menschen mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln haben ein um bis zu 40 % höheres Risiko für Atemwegsinfekte¹.
👉 Die beste Lösung: Vitamin D3 + K2Vital®. Diese Kombination unterstützt Dein Immunsystem, Knochen und Herz-Kreislauf – auch im Winter.
2. Vitamin C – Bioverfügbarkeit entscheidet
Vitamin C ist entscheidend für die Aktivität von Abwehrzellen. Doch: klassische Ascorbinsäure wird schnell wieder ausgeschieden – die Halbwertszeit liegt bei etwa 30 Minuten².
👉 PureWay-C® (Immunsystem & Energie) wird besser aufgenommen, hat eine längere Halbwertszeit und zeigt in Studien eine bis zu 233 % höhere Aufnahme in Immunzellen³.
Vergleich: Ascorbinsäure vs. PureWay-C®
| Eigenschaft | Ascorbinsäure | PureWay-C® |
|---|---|---|
| Halbwertszeit im Blut | ~30 Minuten² | ~120 Minuten³ |
| Anstieg Vitamin-C-Plasmawert | +100 % Basis | +233 %³ |
| Speicherfähigkeit in Zellen | Gering | Hoch (2–3x länger)³ |
| Oxidativer Schutz | Kurzfristig | Nachhaltig (48h)³ |
| Bioverfügbarkeit gesamt | Standard | Signifikant höher³ |
3. Antioxidantien gegen stille Entzündungen
Stille Entzündungen („silent inflammation“) entstehen durch Stress, Ernährung oder Umweltfaktoren. Sie belasten das Immunsystem dauerhaft⁴.
👉 Schutzschild kombiniert CurcuGreen®-Curcumin und Olivenblatt-Extrakt. Studien zeigen: Curcumin kann Entzündungsmarker wie CRP um bis zu 26 % senken⁵ und antioxidativen Stress deutlich reduzieren.
4. Schlaf – die unterschätzte Abwehrstrategie
Während des Schlafs regeneriert das Immunsystem. Schon eine Nacht mit weniger als 6 Stunden Schlaf erhöht das Risiko für eine Erkältung um das 4,2-Fache⁶.
👉 Achte auf 7–8 Stunden Schlaf. Mit Magnesiumbisglycinat und Ashwagandha (Shoden®) kannst Du die Schlafqualität zusätzlich verbessern.
5. Bewegung & Stressbalance
Moderate Bewegung stärkt die Immunfunktion. Schon 150 Minuten moderate Aktivität pro Woche reichen, um die Aktivität der Abwehrzellen zu erhöhen⁷. Gleichzeitig schwächt chronischer Stress die Abwehr – Cortisol kann die Zahl funktioneller Immunzellen um bis zu 40 % reduzieren⁸.
👉 Spaziergänge, Radfahren und Atemübungen sind einfache Methoden, um Dein Immunsystem im Herbst zu stärken.
Fazit: Dein Herbst-Plan für ein starkes Immunsystem
Die Kombination aus Vitamin D3/K2Vital®, PureWay-C®, Schutzschild, ausreichend Schlaf und moderater Bewegung bildet Dein Fundament, um das Immunsystem im Herbst zu stärken und gesund durch die Erkältungszeit zu kommen.
👉 Entdecke die passenden Produkte hier: Immunsystem & Energie
FAQ – Häufige Fragen
1. Reicht Ernährung allein aus?
Bei Vitamin D nicht – hier ist Supplementierung im Herbst/Winter fast immer nötig.
2. Ab wann Vitamin D einnehmen?
Ab Oktober bis April – in dieser Zeit reicht die Sonne nicht mehr.
3. Unterschied PureWay-C® zu normalem Vitamin C?
PureWay-C® bleibt 2–3x länger im Körper und erreicht bis zu 233 % höhere Zellwerte³.
4. Hilft Sport oder schwächt er?
Moderater Sport stärkt, extremes Training schwächt temporär.
5. Was tun, wenn ich trotzdem oft krank werde?
Eine individuelle Gesundheitsberatung kann helfen, Deine Werte zu prüfen.
Quellen
¹ Martineau AR et al. Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections. BMJ. 2017.
² Levine M et al. Vitamin C pharmacokinetics in healthy volunteers. PNAS. 1996.
³ Majeed M et al. Comparative absorption of PureWay-C®. Nutr J. 2018.
⁴ Furman D et al. Chronic inflammation in disease. Nat Med. 2019.
⁵ Panahi Y et al. Curcumin and inflammatory markers. Phytother Res. 2016.
⁶ Prather AA et al. Sleep and susceptibility to colds. Sleep. 2015.
⁷ Nieman DC. Exercise, immunity and illness. J Sport Health Sci. 2019.
⁸ Glaser R & Kiecolt-Glaser JK. Stress-induced immune dysfunction. Nat Rev Immunol. 2005.



