Ashwagandha im Vergleich: Welche Form wirkt wirklich – und was ist nur Hype?

Ashwagandha im Vergleich: Welche Form wirkt wirklich – und was ist nur Hype?

Stefan, Gründer von OPTIMUM PERFORMANCE®, Sportwissenschaftler und Vitalstoffberater. Stefan, Gründer von OPTIMUM PERFORMANCE®, Sportwissenschaftler und Vitalstoffberater.
3 Minuten Lesezeit

Ashwagandha (Withania somnifera), auch „indischer Ginseng“ genannt, hat sich in den letzten Jahren vom geheimen Ayurveda-Tipp zum Mainstream-Supplement entwickelt. Doch wer „Ashwagandha kaufen“ googelt, wird schnell erschlagen: Kapseln, Pulver, hochdosiert, niedrig dosiert – und immer wieder verschiedene Extrakte wie KSM-66®, Shoden® oder Sensoril®.

Aber worin unterscheiden sich diese Formen? Welche wirkt wirklich? Und worauf solltest Du beim Kauf achten?


🔍 Was ist Ashwagandha – und wie wirkt es?

Ashwagandha zählt zu den Adaptogenen – Pflanzenstoffen, die den Körper bei der Anpassung an Stress unterstützen. Studien zeigen:

  • Reduktion von Cortisolspiegeln bei chronischem Stress

  • Verbesserung der Schlafqualität und Einschlafzeit

  • Unterstützung der Regeneration bei sportlicher Belastung

  • Bessere mentale Leistungsfähigkeit und weniger Erschöpfung

➡️ PubMed-Studie zu Schlaf und Stressreduktion
➡️ Studie zu Cortisol und Erschöpfung

Doch nicht jede Form wirkt gleich – und viele Produkte setzen auf minderwertige Rohstoffe mit geringer Bioverfügbarkeit.


🔬 Ashwagandha ist nicht gleich Ashwagandha – der große Vergleich

ExtraktWirkstoffgehalt (Withanolide)BesonderheitenStudienlage
KSM-66®ca. 5%Wurzelextrakt, beliebt im SportbereichGut belegt, v.a. bei Testosteron & Stress
Sensoril®bis zu 10%Mischung aus Wurzel + Blättern, hoher WirkstoffTeils stärkere Wirkung, aber auch mehr Nebenwirkungen
Shoden® 🧠>35% Withanolide GlycosidePatentierter Markenrohstoff, hoch bioverfügbarBereits in kleinen Dosen wirksam, klinisch geprüft
Standardpulver<2%Oft ohne Deklaration, geringe WirkungKaum nachgewiesen

Fazit: Nur Markenrohstoffe wie Shoden® oder KSM-66® bieten verlässliche Wirkung durch standardisierte Konzentration und Studien.


💡 Warum wir auf Shoden® setzen – und was es so besonders macht

Shoden® ist ein hochstandardisierter Ashwagandha-Extrakt, der bereits mit kleinen Dosierungen große Wirkung erzielt.

✔️ >35% Withanolide Glycoside (nicht einfach nur Withanolide)
✔️ Höchste Bioverfügbarkeit aller getesteten Formen
✔️ Bereits ab 120 mg wirksam – kein Megadosieren nötig
✔️ Klinisch geprüft auf Schlaf, Erholung & Stress

➡️ Zum Produkt mit Shoden® von OPTIMUM PERFORMANCE


🌙 Ashwagandha bei Schlafstörungen & Regeneration

Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2021 zeigt:

Ashwagandha kann die Schlafqualität signifikant verbessern – vor allem bei Menschen mit Stress und Einschlafproblemen.
➡️ Studie: Ashwagandha & Schlafqualität

So hilft Ashwagandha konkret:

  • Verkürzt Einschlafzeit

  • Reduziert nächtliches Aufwachen

  • Erhöht Tiefschlaf-Anteil

  • Unterstützt Erholung nach intensiver Belastung

Gerade für Menschen mit hoher mentaler oder körperlicher Beanspruchung – etwa im Alltag, Beruf oder Training – ist Ashwagandha ein starker Regenerations-Booster.


⚠️ Achtung beim Kauf: Diese Fehler solltest Du vermeiden

❌ Keine Angabe der Withanolide – oft ein Zeichen für schlechte Qualität
❌ Hohe Dosis, aber keine Wirkung – meist bei Rohpulver oder Billigextrakten
Keine Studien, keine Herkunftsangabe – Finger weg

✅ Achte auf:

  • Patentierte Extrakte wie Shoden®

  • Standardisierung auf Withanolide oder Glycoside

  • Transparente Dosierung & Studienverweise


✅ Fazit: Welches Ashwagandha ist das Beste?

👉 Wenn Du wirklich Wirkung spüren willst – besonders in den Bereichen Schlaf, Erholung und Stressbalance – kommst Du an Shoden® Ashwagandha kaum vorbei.

Vermeide Produkte mit undefinierter Qualität oder leeren Versprechen.
Setze lieber auf wissenschaftlich geprüfte Markenrohstoffe mit belegter Wirkung.

➡️ Entdecke jetzt unsere Schlaf & Regeneration mit Shoden®

« Zurück zum Blog