









Frauen lieben INNERE BALANCE
INTRA-RX®
Elektrolyt- & Kohlenhydratmixinkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Code kopieren & im Warenkorb einlösen
Ersparnis: –4,98 €


Personen lieben INTRA-RX®

30 Tage
Geld zurück

Kostenloser
Versand ab 49€

INTRA-RX® ist Dein smarter Trainingsbegleiter – entwickelt für intensive Workouts, lange Ausdauerbelastungen und heiße Tage.
Die Kombination aus schnell verfügbaren Kohlenhydraten, Elektrolyten, L-Citrullin und dem Markenrohstoff AstraGin® hilft dabei, Deine Leistung über längere Zeit aufrechtzuerhalten, Elektrolytverluste auszugleichen und die Nährstoffaufnahme im Darm zu verbessern.
Statt einfacher Zuckerbomben oder isolierter Elektrolytmischungen bekommst Du mit INTRA-RX® eine durchdachte All-in-One-Lösung, die Dein Training effektiv unterstützt.
Warum gerade diese Inhaltsstoffe?
- Kohlenhydrate (43,7 g pro Portion) liefern schnelle Energie für Muskeln & Gehirn – ideal bei längerer Belastung
- Natrium ist der entscheidende Elektrolyt, der bei Schweißverlusten am meisten verloren geht – wichtig für Muskel- und Nervenfunktion
- Magnesium & Kalium ergänzen das Elektrolytprofil – zur Unterstützung von Muskelkontraktion und Energiestoffwechsel
- L-Citrullin fördert die NO-Produktion im Körper – das kann die Durchblutung verbessern und die Ermüdung verzögern
- AstraGin® ist ein patentierter Pflanzenextrakt aus Panax notoginseng und Astragalus membranaceus – er kann die Aufnahme von Aminosäuren, Glukose und Mineralstoffen im Darm verbessern
- Zitronensäure wirkt leicht puffernd und verbessert die Magenverträglichkeit
Für alle, die bei Training, Hitze oder Stress Leistung & Konzentration über längere Zeit halten wollen.
Ideal für:
- Ausdauersportler
- Functional- und Krafttraining
- Sportlich aktive Menschen mit erhöhtem Flüssigkeits- und Mineralstoffbedarf
Auch geeignet für alle, die unter Energiedefizit während längerer Belastung leiden oder häufig dehydrieren.
- Elektrolyte + Energie + Resorptionshilfe in einem Produkt – ideal für echte Belastung
- Mit AstraGin® – für bessere Aufnahme von Aminos, Glukose und Mineralien
- Hoher Natriumanteil (469 mg) – wissenschaftlich abgestimmt auf realen Schweißverlust
- Fruchtig & frischer Geschmack – auch bei Hitze gut verträglich
- Vegan, made in Germany, ohne künstliche Süßstoffe wie Aspartam
So verwendest Du INTRA-RX® richtig:
- 1 Portion = 50g Pulver (=3 gestrichene Esslöffel
- Mische es mit 500–700 ml kaltem Wasser
Trinke es direkt während des Trainings, idealerweise in Schlucken über den Trainingsverlauf verteilt.
Bei besonders intensiven oder langen Einheiten (z. B. Hyrox, funktioneller Fitness, Radsport, Fußball) kann eine zweite Portion sinnvoll sein.
Geschmack:
Zitrone-Kirsche – fruchtig & leicht , perfekt ausbalanciert. Kein überzuckerter Candy-Drink, sondern ein ehrliches Performance-Produkt mit funktionellem Geschmack.
Nährwerte |
Nährwerte 100g |
Nährwerte pro Portion (50g) |
Energie in |
1501,1kJ 362,03 kcal |
751,4 kJ 181,22 kcal |
Fett | 0 g | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren
|
0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 87,4 g | 43,7 g |
- davon Zucker | 7,4 g | 3,7 g |
Ballaststoffe | 0 g | 0 g |
Eiweiß | 0,9 g | 0,45 g |
Salz | 4,2 g | 1,2 g |
Inhaltsstoffe | Pro Portion (50g) | NRV Pro Portion |
Kalium | 108,4 mg | 5% |
Magnesium | 19,7 mg | 5% |
Natrium | 469,5 mg | 31% |
L-Citrullin | 451,4 mg | -* |
Zitronensäure | 702,2 mg | -* |
AstraGin | 15 mg | -* |
*kein NRV-Wert vorhanden
Maltodextrin, Himalaya Salz, L-Citrullin, Natürliches Aroma Zitrone, natürliches Aroma Kische, Zitronensäure, Kalimucitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure, rote Beete Pulver, AstraGin.
Kann Spuren von Nüssen, Milch und Weichtieren enthalten.
Warnhinweise:
Achte darauf, dass du das Produkt stets trocken und kühl lagerst. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Alle beschriebenen Produkte im Shop sind keine Medikamente, sondern Nahrungsergänzungsmittel und und können eine medizinische Versorgung, ärztliche Therapiemaßnahmen oder andere verschreibungspflichtige Medikamente NICHT ersetzen.
-
Studien zeigen: Schon ein Flüssigkeitsverlust von 2 % kann die körperliche Leistung deutlich beeinträchtigen
-
Natrium ist der kritischste Elektrolyt, der beim Schwitzen in hohem Maß verloren geht – die WHO empfiehlt rund 500–700 mg pro Liter bei Sportlern
-
Kohlenhydrate im Training verzögern die Ermüdung und verbessern Ausdauer
-
AstraGin® wurde in Studien mit einer signifikanten Verbesserung der Absorptionsraten für Aminosäuren und Glukose in Verbindung gebracht I Quelle: AstraGin® Clinical Overview, NuLivScience, 2018
"Electrolyte and fluid disturbances in critically ill patients" von Pfortmueller CA et al. (2015): Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Elektrolytstörungen bei kritisch kranken Patienten und bietet einen Überblick über die aktuellen Empfehlungen zur Behandlung solcher Störungen.
"Electrolyte disorders and aging" von Veroux M et al. (2014): In dieser Studie werden die Auswirkungen von Elektrolytstörungen im Zusammenhang mit dem Alterungsprozess untersucht und diskutiert.
"Sodium and potassium in the pathogenesis of hypertension: focus on the brain" von Osborn JW et al. (2014): Diese Studie untersucht die Rolle von Natrium und Kalium bei der Entstehung von Bluthochdruck und legt einen Schwerpunkt auf die Bedeutung des Gehirns in diesem Zusammenhang.
"Fluid and electrolyte balance during marathon running" von Hew-Butler T et al. (2008): In dieser Studie werden die Auswirkungen von langen Läufen auf den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt untersucht.
"The importance of magnesium in clinical healthcare" von Serefko A et al. (2013): Diese Studie bietet einen Überblick über die Bedeutung von Magnesium für die klinische Gesundheitsversorgung und untersucht die Auswirkungen von Magnesiummangel.
"Electrolyte abnormalities in patients with chronic kidney disease" von Palaka E et al. (2016): In dieser Studie werden die Auswirkungen von Elektrolytstörungen bei Patienten mit chronischer Nierenkrankheit untersucht und diskutiert.
"The role of electrolytes in psychiatric practice" von Jones K et al. (2014): Diese Studie untersucht die Rolle von Elektrolytstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen und diskutiert die möglichen Auswirkungen auf die Behandlung solcher Erkrankungen.
INTRA-RX® enthält AstraGin® – einen innovativen Markenrohstoff aus der Kombination zweier adaptogener Pflanzenextrakte:
- Panax notoginseng & Astragalus membranaceus
- Patentiert & klinisch geprüft auf bessere Bioverfügbarkeit von Nährstoffen
Das Produkt wird in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert – vegan, frei von Aspartam und künstlichen Farbstoffen.









Wieso nicht einfach ein Iso-Drink?
Elektrolyte sind "hypoton" und können besonders schnell vom Körper aufgenommen werden. Das Gegenteil davon sind hypertone Getränke (z.B. Limonade), die langsamer aufgenommen werden. Isotone Getränke (Iso-Drinks) werden weder besonders schnell noch besonders langsam aufgenommen und sind daher nicht
die beste Getränkewahl innerhalb des Workouts.
Fazit von Elektrolyten
- Hydratation aufrechterhalten: Elektrolyte wie Magnesium, Natrium und Kalium helfen, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren und sicherzustellen, dass die Zellen ausreichend hydriert sind. Dies ist besonders wichtig während des Trainings oder bei heißem Wetter, wenn wir durch das Schwitzen viel Flüssigkeit verlieren.
- Unterstützung der Nerven- und Muskelfunktion: Elektrolyte sind unerlässlich für die Übertragung von Nervenimpulsen und die Kontraktion von Muskeln. Insbesondere Natrium und Kalium sind für diese Funktionen entscheidend.
- Ausgleich des pH-Werts: Elektrolyte helfen, das pH-Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten, was für eine ordnungsgemäße Zellfunktion wichtig ist.
- Steigerung der Energie: Elektrolyte spielen eine Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie, was dazu beitragen kann, die sportliche Leistung zu verbessern und Müdigkeit zu reduzieren.
- Hydratation aufrechterhalten: Elektrolyte wie Magnesium, Natrium und Kalium helfen, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren und sicherzustellen, dass die Zellen ausreichend hydriert sind. Dies ist besonders wichtig während des Trainings oder bei heißem Wetter, wenn wir durch das Schwitzen viel Flüssigkeit verlieren.
- Unterstützung der Nerven- und Muskelfunktion: Elektrolyte sind unerlässlich für die Übertragung von Nervenimpulsen und die Kontraktion von Muskeln. Insbesondere Natrium und Kalium sind für diese Funktionen entscheidend.
- Ausgleich des pH-Werts: Elektrolyte helfen, das pH-Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten, was für eine ordnungsgemäße Zellfunktion wichtig ist.
- Steigerung der Energie: Elektrolyte spielen eine Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie, was dazu beitragen kann, die sportliche Leistung zu verbessern und Müdigkeit zu reduzieren.
Diese Produkte werden häufig zusammen gekauft:
Perfekt für deine sportliche Höchstleistung!
